-
Kettenanhänger "Lutherrose"
4,00 €Luther beschreibt die Symbolik seines Wappens so:
„Das erst sollt ein Kreuz sein, schwarz im Herzen, das seine natürliche Farbe hätte, damit ich mir selbst Erinnerung gäbe, dass der Glaube an den Gekreuzigten uns selig macht... Solch Herz aber soll mitten in einer weißen Rosen stehen, anzuzeigen, dass der Glaube Freude, Trost und Friede gibt... Darum soll die Rose weiß und nicht rot sein... Solche Rose steht im himmelfarbenen Feld, dass solche Freude im Geist und Glauben ein Anfang ist der himmlische Freude zukünftig... Und um solch Feld einen goldenen Ring, dass solche Seligkeit im Himmel ewig währet und kein Ende hat und auch köstlich über alle Freude und Güter, wie das Gold das höchste, köstlichste Erz ist.“
(Luthers Briefwechsel, Bd.5., Nr. 1628, 1520)Metall mit farbigen Metalleinlagen.
Durchmesser: 2,2 cm.
Mehr erfahren -
Kettenanhänger "Miu"
4,00 €In Gestalt der Katze erscheint Bastet, die ägyptische Göttin der Liebe und Freude.
Metall mit farbigen Emailleeinlagen
Höhe 2 cm
Mehr erfahren -
Kettenanhänger "Tausret"
4,00 €Das Anch, das ägyptische Henkelkreuz, symbolisiert das Leben selbst. So gibt es viele Darstellungen, in denen ein Gott oder eine Göttin dem Pharao ein Anch an die Nase reicht und somit den Lebenshauch schenkt. Wegen seiner kreuzähnlichen Form ist das Anch auch in die christlich-koptische Symbolik eingegangen.
Metall mit farbigen Emailleeinlagen
Höhe 2 cm
Mehr erfahren -
Kettenanhänger "Nofretete" goldfarben-mattiert
10,00 €Büste der Königin Nofretete, Amarna, Ägypten, um 1.340 v. Chr.
Metall, nickelfrei, goldfarben-mattiert
Höhe 2,2 cm
Mehr erfahren -
Kettenanhänger "Malkata"
4,00 €Büste der Königin Nofretete, Amarna, Ägypten, um 1.340 v. Chr.
Metall mit farbigen Emailleeinlagen
Höhe 2,4 cm
Mehr erfahren -
Kettenanhänger "Nofretete" silberfarben-mattiert
10,00 €Büste der Königin Nofretete, Amarna, Ägypten, um 1.340 v. Chr.
Metall, nickelfrei, silberfarben-mattiert
Höhe 2,2 cm
Mehr erfahren -
Kettenanhänger "Udjat"
4,00 €Das Symbol soll nach altägyptischer Vorstellung überall dort, wo Chaos und Zerstörung herrschen, den Zustand von Ordnung und Zufriedenheit wiederherstellen. Das Zeichen wurde dort angebracht, wo das Auge mit seinem magischen Schutz über die Menschheit wachen sollte.
Metall mit farbigen Emailleeinlagen
Höhe 1,5 cm
Mehr erfahren -
Schmuck der Wikinger "Hiddensee" goldfarben-mattiert
15,20 €Schmuck besaß im Leben der Wikinger einen hohen Stellenwert. Die handwerklichen Meisterwerke spiegeln die Bedeutung des Trägers wider. Der kreuzförmige Anhänger ist ca. 1.000 Jahre alt und ist Teil eines größeren Schatzfundes, der bei einer Sturmflut im Jahre 1872 am Strand der Insel Hiddensee freigespült wurde. Das Hauptmotiv ist ein Vogelkopf mit Flechtbandornament - ein besonders schönes Beispiel wikingerzeitlicher Goldschmiedekunst.
Mehr erfahren
Jeder Anhänger ist einzeln in einer Filztasche verpackt.
Metallguß, goldfarben.
Höhe des Anhängers: 5 cm. -
Schmuck der Wikinger "Haithabu" goldfarben-glänzend
10,00 €Schmuck besaß im Leben der Wikinger einen hohen Stellenwert. Die handwerklichen Meisterwerke spiegeln die Bedeutung des Trägers wider. Das Amulett stammt aus dem 10. Jahrhundert und wurde in der bedeutenden Wikingersiedlung Haithabu gefunden. Der vergoldete Anhänger ist im Original aufwendig mit einem Schlingenornament aus Filigrandraht und Goldkörnchen verziert. Das vorliegende Stück wurde gegossen. Das Kreuzmotiv zeigt den Einfluss des Christentums im Leben der Wikinger des 10. Jahrhunderts.
Mehr erfahren
Jeder Anhänger ist einzeln in einer Filztasche verpackt.
Metallguß, goldfarben.
Durchmesser des Anhängers: 3,2 cm. -
Schmuck der Wikinger "Haithabu" goldfarben-mattiert
10,00 €Schmuck besaß im Leben der Wikinger einen hohen Stellenwert. Die handwerklichen Meisterwerke spiegeln die Bedeutung des Trägers wider. Das Amulett stammt aus dem 10. Jahrhundert und wurde in der bedeutenden Wikingersiedlung Haithabu gefunden. Der vergoldete Anhänger ist im Original aufwendig mit einem Schlingenornament aus Filigrandraht und Goldkörnchen verziert. Das vorliegende Stück wurde gegossen. Das Kreuzmotiv zeigt den Einfluss des Christentums im Leben der Wikinger des 10. Jahrhunderts.
Mehr erfahren
Jeder Anhänger ist einzeln in einer Filztasche verpackt.
Metallguß, goldfarben.
Durchmesser des Anhängers: 3,2 cm. -
Schmuck der Wikinger "Hiddensee" goldfarben-glänzend
15,20 €Schmuck besaß im Leben der Wikinger einen hohen Stellenwert. Die handwerklichen Meisterwerke spiegeln die Bedeutung des Trägers wider. Der kreuzförmige Anhänger ist ca. 1.000 Jahre alt und ist Teil eines größeren Schatzfundes, der bei einer Sturmflut im Jahre 1872 am Strand der Insel Hiddensee freigespült wurde. Das Hauptmotiv ist ein Vogelkopf mit Flechtbandornament - ein besonders schönes Beispiel wikingerzeitlicher Goldschmiedekunst.
Mehr erfahren
Jeder Anhänger ist einzeln in einer Filztasche verpackt.
Metallguß, goldfarben.
Höhe des Anhängers: 5 cm. -
Kettenanhänger "Sesostris"
4,00 €Nach altägyptischer Vorstellung garantiert ein unversehrter Körper das Weiterleben im Jenseits.
Metall mit farbigen Emailleeinlagen
Höhe 2,5 cm
Mehr erfahren -
Kettenanhänger "Alexandria"
4,00 €Bei den alten Ägyptern wurde das Nilpferd mit den Fähigkeiten Durchsetzungsvermögen, Fruchtbarkeit, Schutzfunktion und regenerativer Kraft assoziiert.
Metall mit farbigen Emailleeinlagen
Breite 2,1 cm
Mehr erfahren -
Kettenanhänger "Lotus"
4,00 €Für die alten Ägypter galt die Lotusblüte als ein Symbol der Sonne, der Schöpfung und der Wiedergeburt.
Metall mit farbigen Emailleeinlagen
Höhe 2,2 cm
Mehr erfahren -
Kettenanhänger "Chepri"
4,00 €Der Skarabäus ist die Darstellung des Mistkäfers und war für die Ägypter das Symbol für die Wiederauferstehung: Ähnlich der Sonne, die am Morgen am Horizont erscheint, wird der Käfer aus der Mistkugel als Skarabäus, „der Werdende“, geboren. Der somit Licht und Wärme spendende Sonnenkäfer wurde zu einem beliebten Amulett und den Verstorbenen als Mumienbeigabe, als Symbol neuen Lebens, mit ins Jenseits gegeben.
Metall mit farbigen Emailleeinlagen
Höhe 2 cm
Mehr erfahren -
Kettenanhänger "Palmette"
4,00 €Die Palmette ist eine symmetrisch-abstrakte Umformung eines Palmenwipfels als Grundform der griechischen Ornamentik. Sie ist auch aus der babylonischen und assyrischen Kunst bekannt.
Metall mit farbigen Emailleeinlagen
Höhe 2,1 cm
Mehr erfahren -
Kettenanhänger "Mammut"
4,00 €Das Mammut ist nicht erst seit "Ice Age" das beliebteste Tier der Eiszeit!
Metall mit farbigen Emailleeinlagen
Höhe 2,5 cm
Mehr erfahren -
Kettenanhänger "Athena" goldfarben-mattiert
10,00 €In Gestalt der Eule erscheint Athena, die griechische Göttin der Weisheit.
Metall, nickelfrei, goldfarben-mattiert
Höhe 2,2 cm
Mehr erfahren -
Kettenanhänger "Athena" silberfarben-mattiert
10,00 €In Gestalt der Eule erscheint Athena, die griechische Göttin der Weisheit.
Metall, nickelfrei, silberfarben-mattiert
Höhe 2,2 cm
Mehr erfahren -
Pin "Udjat"
4,00 €Dieses Symbol soll nach altägyptischer Vorstellung überall dort, wo Chaos und Zerstörung herrschen, den Zustand von Ordnung und Zufriedenheit wiederherstellen. Das Zeichen wurde dort angebracht, wo das Auge mit seinem magischen Schutz über die Menschheit wachen sollte.
Metall mit farbigen Emailleeinlagen
Breite 2,5 cm
Mehr erfahren -
Pin "Naukratis"
4,00 €Bei den alten Ägyptern wurde das Nilpferd mit den Fähigkeiten Durchsetzungsvermögen, Fruchtbarkeit, Schutzfunktion und regenerativer Kraft assoziiert.
Metall mit farbigen EmailleeinlagenHöhe 1,4 cm
Mehr erfahren -
Pin "Kiya"
4,00 €Die ägyptische Königin Nofretete war die schöne Gemahlin Echnatons, des berühmten Herrschers der 18. Dynastie in Ägypten, und auch ihr Name weist auf ihre offensichtlich außergewöhnliche Schönheit hin: „Die Schöne, die da kommt“. Darüber hinaus war sie eine Frau mit beträchtlicher Macht und politischem Einfluss, wie zahlreiche andere Darstellungen von ihr bezeugen.
Metall mit farbigen Emailleeinlagen
Höhe 2,4 cm
Mehr erfahren -
Pin "Rahotep"
4,00 €Der Skarabäus ist die Darstellung des Mistkäfers und war für die Ägypter das Symbol für die Wiederauferstehung: Ähnlich der Sonne, die am Morgen am Horizont erscheint, wird der Käfer aus der Mistkugel als Skarabäus, „der Werdende“, geboren. Der somit Licht und Wärme spendende Sonnenkäfer wurde zu einem beliebten Amulett und den Verstorbenen als Mumienbeigabe, als Symbol neuen Lebens, mit ins Jenseits gegeben.
Metall mit farbigen Emailleeinlagen
Höhe 2 cm
Mehr erfahren -
Pin "Siwa"
4,00 €In Gestalt der Katze erscheint Bastet, die ägyptische Göttin der Liebe und Freude.
Metall mit farbigen Emailleeinlagen
Höhe 2 cm
Mehr erfahren -
Brosche "Siegelabrollung Uruk"
9,00 €Ca. 4000 Jahre v. Chr. verdrängte das Rollsiegel in Uruk das heute geläufige Stempelsiegel für lange Zeit. Auf dieser Brosche ist der Abdruck eines solchen Rollsiegels zu sehen. Es handelt sich dabei um die Darstellung eines Herrschers bei einer kultischen Tierfütterung. Gerahmt wird die Szene von Symbolen der Göttin Inanna, der Stadtgöttin Uruks.
Metall
2,9 x 1,4 cm
Mehr erfahren -
Schmuck der Pharaonen "Pharao"
8,90 €Halskette aus hochwertigen Glasperlen („Rocailles“), die die Farbwelt ägyptischer Originale nachempfindet. Der emaillierte Kettenanhänger zeigt einen altägyptischen Pharao.
Länge: 38 cm.
Mehr erfahren